
By Rebecca Stabbert
Kinderarmut erstellt in Deutschland nicht ein Bild von hungerleidenden Straßenkindern in zerschlissener Kleidung, sondern bedeutet vielmehr in einer sozial schwachen Familie aufzuwachsen. Nicht nur das Einkommen ist ein Indiz für Armut, denn Kinder aus armen Familien erleben Benachteiligungen in allen Lebenslagen, soziale Ausgrenzung und eine Unterversorgung bei Bildung und Gesundheit.
Viele benachteiligte Familien sind nicht in der Lage ihre Kinder ausreichend zu fördern und zu motivieren, damit sie die Schule erfolgreich beenden. Junge Menschen, die in Armut aufwachsen, haben weniger Möglichkeiten am sozialen und kulturellen Leben teilzunehmen als Gleichaltrige. Für ihre Eltern sind viele Aktivitäten unerschwinglich, obwohl diese gerade die sozialen Fertigkeiten fördern würden.
„Kinderarmut hat viele Gesichter“ – dieser Ausspruch beinhaltet die Vielfältigkeit der Ausdrucksformen, in der sich Armut zeigen kann. Wird in Deutschland über Kinderarmut gesprochen, so schließt es die materielle Armut, aber auch die soziale, emotionale, gesundheitliche und Bildungsarmut ein. (vgl. http://www.beta-diakonie.de/cms/Broschuere-Kinderarmut2.pdf Zugriff am 13.08.2007)
Neben der gesamt körperlich und geistig beeinträchtigten Entwicklung des Kindes, wirkt sich der Zustand der Armut ebenfalls auf die persönliche Entwicklung aus. Diese Fehlentwicklung drückt sich in shape von Verhaltensstörungen aus, welche von der Umwelt beobachtet werden können.
In der vorliegenden Arbeit werden anhand einer Fallbearbeitung unterschiedliche Verhaltensstörungen aufgezeigt. Nach einer tabellarischen Fallerörterung wird auf die soziale Deprivation als eine Folge der Armut intensiver eingegangen. Gerade für Kinder sind Isolation und Ausgrenzung, die das Selbstwertgefühl entsprechend beeinträchtigen, sehr belastend.
Read or Download Die soziale Deprivation als Folge der Kinderarmut - eine Fallstudie (German Edition) PDF
Similar society & social sciences in german books
Download PDF by Sarah Gulich: Postkoloniale Tendenzen in Deutschland (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, notice: 2,0, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, summary: Diese Seminarabschlussarbeit beschäftigt sich mit der postkolonialen Theoriediskussion, dem Eurozentrismus, die Umreißung des kolonisations-geschichtlichen Hintergrundes und die Darstellung einiger Beispiele kolonialer Verflechtungen nach Deutschland.
Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, observe: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, five Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Es ist gänzlich unmöglich, im Rahmen einer solch knapp bemessenen Arbeit die Bedeutung Durkheims für die Soziologie auch nur annähernd herauszuarbeiten.
Download PDF by Christin Remmers: Schulische Sozialisation mit geschlechtsspezifischen
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, word: 2,5, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Allgemeine Pädagogik, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema „Schulische Sozialisation mit geschlechtsspezifischen Unterschieden: Notwendigkeit oder Irrtum?
Determinanten der Selbstwirksamkeitsüberzeugung von - download pdf or read online
Selbstbezogene Kompetenzüberzeugung ist, aufgrund ihrer regulativen und motivationalen Funktion, ein wichtiger Aspekt des zielgerichteten menschlichen Handelns. Wie sicher sich eine individual ihrer eigenen Handlungsfähigkeit ist, warum gewisse Ziele ausgewählt werden und wie diese erreicht werden können, sind Bestandteile des menschlichen Handlungsprozesses.
Additional info for Die soziale Deprivation als Folge der Kinderarmut - eine Fallstudie (German Edition)
Example text
Die soziale Deprivation als Folge der Kinderarmut - eine Fallstudie (German Edition) by Rebecca Stabbert
by Charles
4.4